Schnecke
Schnecke

Schwarzriesling

Rosé
trocken
Qualitätsstufe:
Preis pro Flasche:
6,90
Füllmenge:
1,00 Liter
Artikel-Nr:
0325
enthält Sulfite
6,90 €
Schlegelflasche
1,00 Liter

lieferbar

Geschmacksprofil:

trocken
süß
mild
betont
neutral
aromatisch
leicht
kräftig

Technisches Profil:

11,3 %VOL
6,0 g/l
0,6 g/l
Jahrgang:
2021
89 Grad Oechsle
47 hl/ha
nein
naturbelassen - keine geschmackliche Veränderung durch Schönungsmittel
100%
Schlegelflasche
technischer Zwei-Scheiben-Echtkork
empfohlene Trinktemperatur:
10-12 Grad

Trinkreife:
trinkbar: ab sofort
empfohlen: ab 2024
lagerfähig: ca 2028 (die Lagerfähigkeit ist lediglich eine Einschätzung und kann nicht garantiert werden!)

Die Rebsorte Schwarzriesling:

Der Schwarzriesling (Müllerrebe) ist sogar vom Laien an seiner weißen und sehr dicht behaarten Triebspitze leicht zu erkennen. Er bringt sehr hochwertige Schoppenweine hervor, die leicht an Spätburgunder erinnern.

Der Jahrgang 2021:

Vom Horrorjahr 2020 in das Katastrophenjahr 2021. Der Austrieb erfolgte 2021 aussergewöhnlich spät. Nachdem die gesamte Weinbranche 2020 durch Maifröste gebeutelt wurde, hat sich über den späten Austrieb in 2021 niemand beschwert - ein Risiko weniger. Dann kam jedoch der Regen und der wurde das gesamte Jahr über nicht weniger. Ideale Bedingungen für Pilzkrankheiten, die sich in Franken derart stark verbreiteten, dass komplette Ernten ausfielen. Gerade einmal 30% einer Durchschnittsernte brachte uns das Jahr 2021. Die verzögerte Vegetationsphase, gepaart mit spärlich Sonne hatte einerseits teilweise nur einfache Qualitäten zur Folge, andererseits aber verursachte die krankheitsbedingte starke Ausdünnung der Trauben auch sehr hohe Qualitäten.

Die Lage Zeller Schloßberg:

Malerisch schmiegt sich das Örtchen Zell am Ebersberg an den Schloßberg - eine kegelförmige Erhebung, die urkundlich belegt schon 1275 mit Reben bepflanzt wurde. Da Zell einst ein wichtiger Durchgangsort für Reisende war, thronte eine mächtige Burg auf dem Gipfel des Schloßbergs. Heute findet man nur noch Mauerreste von der Burg, die Reben werden aber nach wie vor dort angebaut. Besonders die steile Südlage des aus reinem Keuper bestehenden Schlossberges ist begehrt, daher bauen wir dort unsere Spitzensorten Riesling und Spätburgunder an.

Dieser Wein stammt von folgenden Weinbergen:

Weinberg 1:

Lage:Zeller Schloßberg
Größe:1000m²
Pflanzjahr:0
Bearbeitung:Direktzug
Steigung:sehr steil
Dieser Weinberg auf Google-Maps
einfache Schoppenweine
hochwertige Schoppenweine
Exzellente Weine für jede Gelegenheit
ausgezeichnete Spitzenweine für Genießer
die Premiumklasse für den besonderen Anlass

Erfahren Sie mehr über ...

Ø-Restzucker

Restzuckerwerte unserer
derzeit verfügbaren Weine:
Ø0,7 g/l
min:0 g/l
max:4 g/l